Helmut Willke — (* 30. Mai 1945 in Tailfingen) ist Professor für Global Governance an der Zeppelin University in Friedrichshafen mit Gastprofessuren in Washington, D.C., Genf und Wien. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Martin Brokate — (* 30. Januar 1953) ist ein deutscher Mathematiker und derzeit Ordinarius für numerische Mathematik und Steuerungstheorie an der TU München. Seine Arbeitsgebiet sind die angewandte Analysis und Optimierung. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf und… … Deutsch Wikipedia
Bildungsjournalismus — Als Bildungsjournalismus wird die Berichterstattung über gesellschaftlich relevante Bildungsthemen bezeichnet, die seit dem Aufkommen internationaler Vergleichsstudien wie PISA oder TIMSS sowie im Zuge der daraus abgeleiteten Reformanstöße für… … Deutsch Wikipedia
Boltjanski — Wladimir Grigorjewitsch Boltjanski (russisch Владимир Григорьевич Болтянский, wiss. Transliteration Vladimir Grigor evič Boltjanskij; * 26. April 1925 in Moskau) ist ein russischer Mathematiker, der sich mit dynamischer Optimierung und Geometrie… … Deutsch Wikipedia
Bußhoff — Heinrich Bußhoff (* 4. März 1936 in Rhede) ist ein Politikwissenschaftler und arbeitet am Lehrstuhl für Politikwissenschaft an der Universität Würzburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsschwerpunkte 3 Werke 4 … Deutsch Wikipedia
Carl-Gustav Esseen — (* 18. September 1918; † 10. November 2001) war ein schwedischer Mathematiker. Sein Spezialgebiet war die Wahrscheinlichkeitstheorie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wissenschaftliche Arbeit 3 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Dipl.-Math. — Archimedes Leonhard Euler, einer der produktivsten Mathematiker … Deutsch Wikipedia
Dipl.-Math. (FH) — Archimedes Leonhard Euler, einer der produktivsten Mathematiker … Deutsch Wikipedia
Esseen — Carl Gustav Esseen (* 18. September 1918; † 10. November 2001) war ein schwedischer Mathematiker. Sein Spezialgebiet war die Wahrscheinlichkeitstheorie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wissenschaftliche Arbeit 3 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Frequenzgang — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… … Deutsch Wikipedia